Wir leben in einem kleinen Dorf im Norden Frankreichs, in der Nähe von Lille und der Grenze nach Belgien. Wir züchten Australian Shepherds aus Arbeitslinien mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Da unsere Aussies gerne viel arbeiten, sind sie besonders für die aktive Teilnahme an verschiedenen Hundesportdisziplinen und der Arbeit am Vieh geeignet. Sie sind sehr anhänglich und lieben Familienanschluss und möchten nach einem Trainings- oder Arbeitstag mit ihren Menschen den Abend nicht draußen sondern drinnen, am liebsten auf dem Sofa, verbringen.

Über uns:

Wir haben Hunde schon von klein auf geliebt, und beide unseren ersten Hund aus eigenem Antrieb angeschafft. Nils hat so lange sein Taschengeld gespart, bis er sich einen Saluki (Windhund) kaufen konnte, und diese schlanken und schnellen Tiere waren seit seinem siebten Lebensjahr in seiner Familie. Nora wollte auch ’schon immer‘ einen Hund, konnte sich diesen Traum aber erst in einem Auslandsjahr in den USA erfüllen, in dem ihr ein Welpe hinterhergelaufen ist. Nachdem ihre Eltern von Fotos dieser Husky-Deutscher Schäferhundmischlingshündin
Anna überflutet wurden, willigten sie ein, sie in ihre Familie aufzunehmen. Sie haben sogar ein so starkes Band geknüpft, dass Nora sie nicht mit umziehen ‚durfte‘. In ihrer Gastfamilie in den USA gab es auch zwei Australian Shepherds, von denen sie viel über diese wundervolle Rasse erfahren hat. Als wir uns für die Anschaffung eines Hundes entschieden haben, kamen wir schnell zu der Erkenntnis, dass der Aussie gut zu uns passt. Nora hat schon mit Anna gerne Hundesport (vor allem Agility) gemacht und wollte dies gerne weitermachen. Der Hund sollte außerdem sehr gerne bei allem dabei sein, seien es Wanderungen, Rad- oder Kanutouren, ein Besuch in der Stadt, im Café, oder einer Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Nach langem Studium von Züchtern und Stammtafeln haben wir eine kleine Familienzucht für Aussies aus Arbeitslinien nordöstlich von Göteborg gefunden. So kam
Nelly im Juni 2013 in unser Leben.

WORKIN’ MIND:

Bei der Wahl unseres Zuchtnamens haben wir lange überlegt. Wir wollten einen Namen, bei dem man die wichtigsten Eigenschaften des Aussies erkennen kann, seine Intelligenz und Arbeitswilligkeit. Außerdem sollte er Englisch sein, da der Aussie aus den USA kommt und wir viele internationale Freunde und Bekannte haben. Bei unserem Zuchtnamen haben wir uns von der Zucht “Hangin Tree” inspirieren lassen, aus der Nelly
mehrere Vorfahren hat. Er hat eine doppelte Bedeutung und ist amerikanischer Slang (ausgeschrieben “working mind”). Auf Deutsch könnte man es mit “arbeitender Kopf oder Verstand” übersetzen. Wenn man die Wörter trennt, “work in mind”, haben sie die Bedeutung von “Arbeit im Sinn/Blick, Arbeit als Ziel”. Falls jemand einen Zuchtnamen sucht und seine Chancen erhöhen möchte, dass der ausgewählte Zuchtname von der
FCI (Fédération Cynologique Internationale) bewilligt wird, kann
hier nachgucken, ob es ähnliche Namen gibt.