Ich
habe diese Hundeplätzchen für Nelly gebacken (ok, sie wird ein bisschen verwöhnt 😉 ). Sie fand sie super lecker, deshalb möchte ich hier das Rezept aufschreiben, damit ihr sie euren Hunden auch backen könnt. Wenn euer Hund eher dazu neigt, etwas mehr auf den Rippen zu haben, nehmt ihr Magerquark. Bei Hunden, die eher zu dünn sind (oder trächtig 🙂 ), nehmt ihr Quark mit 20 bis 40 % Fett.
- 150 g Quark (Magerquark oder Quark mit Fett)
- 1 Ei
- 3 EL Öl (Olivenöl oder Rapsöl)
- 200 g Haferflocken
- 1 Alaska Seelachs oder einen anderen Fisch (MSC zertifiziert)
Den Fisch „kocht“ ihr kurz in der Mikrowelle im eigenen Saft, damit er sich gut verteilen lässt. Dann gebt ihr alles andere dazu, knetet es zu einem Teig und formt kleine Röllchen. Ihr backt die Hundeplätzchen bei 150 °C für 25 Minuten und lasst sie gut auf einem Rost auskühlen. Wenn ihr sie luftig verpackt und Restfeuchtigkeit entweichen kann, halten sie sich für einige Zeit bei Raumtemperatur.
Guten Appetit!