Da
wir mehrere Nachfragen von Freunden und Kollegen nach Eiern bekommen haben, haben wir unsere Hühnergruppe im Mai 2019 mit fünf Elsässer Hühnern ergänzt.
Da
sie beim Kauf nur wenige Wochen alt waren, konnte man noch nicht das Geschlecht erkennen. Sie haben gerade begonnen ihr richtiges Federkleid zu bekommen und waren eher häßlich 😛 Hier ist ein Bild kurz nach ihrer Ankunft.

Mehrere Wochen später haben sie ihre richtigen Federn bekommen und es sieht so aus, als hätten wir 3
Da
men (die beiden dunkler grauen und die schwarze) und 2 Herren (die heller grauen). Bisher vertragen sich alle sehr gut. Die Zwerghühner und die Elsässer Hühner halten sich eher in zwei verschiedenen Gruppen auf. Langsam orientiert sich aber der eine Hahn eher an den Zwerghühnern. Wir werden sehen, ob sie sich auch als Erwachsene noch vertragen, oder ob wir einen der Hähne verkaufen müssen.

Hier sind die Hennen zu sehen.

Und die Hähne.

Im Vergleich hierzu die beiden dunkleren Hennen.

Update: Die zwei Hähne haben sich mit der Zeit nicht mehr so gut vertragen, so dass wir uns sehr gefreut haben als wir von einem Nachbarn angesprochen wurden, der gerade seinen Hahn verloren hat und auf der Suche nach einem Hahn war. Er lebt jetzt in einem sehr großen Garten mit 12 Hennen 🙂

Hier sind ein paar Bilder von den ausgewachsenen Hühnern. Der Hahn ist richtig hübsch geworden!

Update: Auch die Elsässer Hühner sind der Fuchsattacke im Winter 2020 zum Opfer gefallen als wir im Urlaub waren und unser Nachbar Hühner und Enten versorgt hat 🙁