Ich wurde schon von mehreren Leuten gefragt, wieso die Welpen denn noch keine Namen haben, oder wann sie ihre Namen bekommen. Dazu heute ein kleiner Beitrag:
Anders als in mehreren anderen Ländern (z.B. in Deutschland und Österrreich) werden die Welpen in Frankreich nicht nach ihrem Wurf benannt, sondern alle Welpen eines Jahres beginnen mit dem gleichen Buchstaben. Für 2017 war es „N“ und dieses Jahr ist es „O“. Alle Welpen, egal welcher Rasse und von welchem Züchter haben also „O“ als ihren Anfangsbuchstaben in ihrem offiziellen Namen.
In Schweden werden die Würfe oft nach einem Thema benannt (Nellys Wurf wurde z.B. nach Teesorten benannt) und diese Idee gefiel uns. Deshalb haben wir nach einem Thema gesucht, bei dem es viele (gut klingende, und schöne) Namen mit dem Anfangsbuchstaben „O“ gibt. Außerdem wollten wir gerne englische Namen. Nach längeren Überlegungen kamen wir zu dem Entschluss, dass indianische Namen für unseren Wurf sehr gut passen, da auch Nellys Vater Jin einen indianischen Namen hat.
Da die Namen eine Bedeutung haben und sie zum Charakter passen sollen, bekommen die Welpen ihre Namen erst, wenn wir den Charakter richtig erkennen können. 🙂
Die Welpen wachsen fleissig weiter; der größte ist schon über 1.5 kg, obwohl die Welpen bisher nur Milch von Nelly bekommen haben! Die haben jetzt zusätzlich zur Wurfkiste auch einen kleinen Auslauf mit einem rutschfesten Boden und einer kleinen „Toilettenecke“. Ich kann es kaum glauben, aber die Welpen fangen schon jetzt an, das Konzept von „Stubenreinheit“ zu verstehen. Ihre Mama hat aber auch nur ein paar Tage gebraucht, bis sie stubenrein war!
Es kommen auch langsam die kleinen, spitzen Milchzähne und die Welpen fangen an zu spielen. Hier sind ein paar Videos!
Schreibe einen Kommentar